BRUSSELS AIRLINES MPL-AUSBILDUNGSPROGRAMM FÜR ANGEHENDE PILOTEN

Brussels Airlines ist auf der Suche nach talentierten Personen, die bereit sind, sich auf die faszinierende Reise eines Airline-Piloten zu begeben. Zum ersten Mal überhaupt in seiner Unternehmensgeschichte bietet Brussels Airlines freie Stellen für angehende Piloten an. Nach einer intensiven 19-monatigen Ausbildung, die von unserem Schulungspartner Skywings Flight Training durchgeführt wird, werden die erfolgreichen Kandidaten als Erster Offizier bei Brussels Airlines, tätig sein und mit der Airbus A320-Flotte Passagiere zwischen dem Herzen Europas und anderen Reisezielen fliegen.

Garantierter Start

Hochwertige Ausbildung

Integrierte Teamarbeit im Fokus

Voraussetzungen

Ganz gleich, ob Sie gerade Ihren Schulabschluss gemacht haben oder sich beruflich verändern möchten: Unser Programm ist offen für ehrgeizige Teamplayer, die hart arbeiten, ausdauernd sind und auch unter Druck arbeiten können. Sie brauchen keine Flugerfahrung oder Kenntnisse in der Luftfahrt.

Um für unser Ausbildungsprogramm für angehende Piloten in Frage zu kommen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie müssen zu Beginn Ihrer Ausbildung zwischen 17 und 32 Jahre alt sein,
  • Sie müssen im Besitz eines Reisepasses eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sein,
  • Sie müssen fließend Englisch sprechen (mündlich und schriftlich),
  • Sie müssen die französische und/oder niederländische Sprache (mündlich und schriftlich) beherrschen,
  • Sie müssen in der Lage sein, vor Beginn der Ausbildung ein medizinisches EASA-Zeugnis der Klasse 1 zu erhalten,
  • Sie müssen ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen können.

Auswahlverfahren

Nach einer ersten Prüfung Ihrer Bewerbung werden die Bewerber, die in die engere Wahl kommen, zu einem umfassenden dreitägigen Auswahlverfahren eingeladen, das folgende Elemente umfasst:

  • Grundlegende Eignungstests
  • Schriftlicher und mündlicher Englischtest
  • Psychologischer Test
  • Mathematik- und Physiktest
  • Bewertung am Simulator
  • HR-Interview

Überblick über die Ausbildung

Die Grundausbildung bei Skywings dauert 19 Monate und umfasst alle notwendigen theoretischen und praktischen Schulungen, die für den Beginn einer Karriere als Erster Offizier bei Brussels Airlines erforderlich sind.

Die Ausbildung ist in verschiedene Phasen unterteilt. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Trainees im Besitz einer „EASA MPL-Lizenz“ mit Musterberechtigung für den Airbus A320. Die MPL-Lizenz wird nach 1500 Flugstunden und bei Erfüllung aller Erfahrungs- und Kompetenzanforderungen in eine ATPL-Lizenz umgewandelt.

Die Ausbildung ist ein Vollzeitprogramm und lässt sich nicht mit anderen Aktivitäten wie einem (Neben-)Job kombinieren. Die Ausbildung hat wenig bis gar keine Urlaubszeiten, sieht aber reichlich Ruhetage vor. Die Ausbildung findet gelegentlich auch an den Wochenenden und außerhalb der Bürozeiten statt.

Theoretische Phase: Teil 1 (8 Monate)

In der ersten Praxisphase werden Sie ein einmotoriges Propellerflugzeug fliegen und die Grundlagen des Fliegens erlernen. Sie lernen, die richtigen Cockpitverfahren anzuwenden, zu wenden, zu steigen, zu sinken, zu navigieren, zu starten und zu landen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie auch einige Alleinflüge absolvieren.

Praxisphase 2: Grundphase (4 Monate)

In der zweiten Praxisphase fliegen Sie im Airbus A320-Simulator. Sie machen sich mit den Flugzeugsystemen vertraut und lernen, Verfahren anzuwenden, in einem Multi-Crew-Cockpit zu arbeiten und einen großen Jet zu bedienen. Sie werden lernen, den Airbus gemäß den Verfahren von Brussels Airlines zu bedienen und ihn bei Instrumentenflugbedingungen zu fliegen.

Praxisphase 3: Zwischenphase (1 Monat)

In Phase 3 der praktischen Ausbildung fliegen Sie den Airbus A320 im Simulator und lernen die Anwendung normaler und abnormaler (Not-)Verfahren in einer realistischen Flugumgebung (sogenanntes „linienorientiertes Flugtraining“).

Praxisphase 4: Vertiefungsphase (2x Monate)

Die Phase 4 umfasst das so genannte „Airbus A320 Type Rating“. Diese Phase findet zunächst am Simulator statt, wo Sie auf die Bedienung des Airbus A320 nach den geforderten Unternehmensstandards von Brussels Airlines hinarbeiten, bevor Sie die ersten Flüge mit dem Airbus A320 durchführen. Am Ende dieser Phase fliegen Sie mit einem Ausbildungskapitän den echten Airbus A320 für Start- und Landetraining ohne Passagiere. Damit ist die MPL-Ausbildung abgeschlossen.

Anstellung bei Brussels Airlines

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie einen Vertrag als Erster Offizier bei Brussels Airlines und werden für Ihre ersten Flüge mit Passagieren eingeplant. Während der ersten Monate werden Sie von einem Ausbildungskapitän begleitet (Praxisphase im Linienbetrieb), der Sie bei der Bedienung des Flugzeugs in einer realen Betriebsumgebung anleitet und unterstützt. Nach der Praxisphase im Linienbetrieb erfolgt eine abschließende praktische Prüfung, der „Line Check“. Nach bestandenem „Line Check“ sind Sie als Erster Offizier „voll freigestellt“.

Preis und Finanzierung

Dieses teilweise geförderte Ausbildungsprogramm kostet 99.500 Euro (einschließlich Mehrwertsteuer). Die Zahlung der Ausbildung erfolgt in 3 Raten und umfasst alle Ausbildungskosten außer:

  • Landegebühren
  • Sicherheitsabzeichen für den Flughafen Antwerpen
  • Medizinische Erstuntersuchung Klasse 1, 949 €

So bewerben Sie sich

Bewerben Sie sich über unsere Jobplattform. Hier müssen Sie folgende Dokumente hochladen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Abschlusszeugnis der Sekundarschule

Emissionsfreie Ausbildung

Der Aufbau der MPL-Ausbildung ermöglicht eine emissionsfreie Flugausbildung. Da die meisten Flugstunden in einem Simulator stattfinden, der mit erneuerbarer Energie betrieben wird, muss nur die begrenzte Anzahl der tatsächlichen Flugstunden kompensiert werden. In einer ersten Phase wird Skywings die Emissionen dieser Flugstunden ausgleichen. In einer zweiten Phase prüft Skywings die Anschaffung eines Elektroflugzeugs, das eine emissionsfreie Flugausbildung ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen

Zugangsvoraussetzungen und Auswahlverfahren

Sie müssen mindestens 17 Jahre alt sein, um die Ausbildung zum Airline-Piloten zu beginnen. Das Höchstalter für den Beginn der Ausbildung ist 32 Jahre.

Nein, Sie brauchen keine Erfahrung in der Luftfahrt, bevor Sie zu uns kommen.

Nein, Sie brauchen keine PPL, bevor Sie anfangen.

Sie benötigen einen Sekundarschulabschluss.

  • Alter zwischen 17 und 32 Jahren
  • Sekundarschulabschluss
  • EU-Bürger oder das Recht, in der EU zu leben und zu arbeiten
  • Fließende Englischkenntnisse
  • Fließende Beherrschung von Französisch und/oder Niederländisch
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Medizinisches EASA-Zeugnis der Klasse 1 zu Beginn Ihrer Ausbildung

Unser Auswahlverfahren besteht aus verschiedenen Schritten, darunter Vorstellungsgespräche, psychometrische Tests, ein Mathematik- und ein Physiktest, ein Englischtest sowie ein Persönlichkeits- und psychologisches Screening. Die genaue Reihenfolge und der Zeitplan werden Ihnen mitgeteilt, sobald Sie in unserem Bewerbungsverfahren sind.

Ja, wenn Sie über einen Reisepass eines EU-Mitgliedslandes verfügen, können Sie sich für das Ausbildungsprogramm für angehende Piloten von Brussels Airlines bewerben.

Vor der Bewerbung müssen sich die Bewerber einer medizinischen Erstuntersuchung (medizinische EASA-Untersuchung der Klasse 1) in einem anerkannten flugmedizinischen Zentrum unterziehen. Die Vorschriften verlangen eine gute gesundheitliche Grundkondition. Das Tragen einer Brille ist erlaubt. Typische Ausschlusskriterien sind Farbenblindheit und Epilepsie. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, lohnt es sich immer, mit einem flugmedizinischen Zentrum und Ihrem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Ja, Sie werden psychologisch getestet, sowohl bei der medizinischen Untersuchung in einem anerkannten flugmedizinischen Zentrum als auch bei den internen Auswahlverfahren.

Sie müssen sich an ein anerkanntes flugmedizinisches EASA-Zentrum wenden. Wir empfehlen das „Brussels Aviation Medical Center“ (Flughafen Brüssel) oder das „Sky Medical Center“ (Eindhoven). Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin, da die medizinische Erstuntersuchung viel Zeit in Anspruch nimmt und die Plätze begrenzt sind.

Sie müssen 1 Jahr warten, bis Sie sich erneut bewerben können.

Ja, solange Sie Ihren Sekundarschulabschluss haben, bevor Sie Ihre Ausbildung bei uns beginnen.

Ausbildung

Die MPL-Ausbildung dauert 19 Monate und umfasst die Musterberechtigung für den Airbus A320. Die Dauer der Ausbildung kann variieren, da Wetter und betriebliche Faktoren eine Rolle spielen.

Nach Abschluss des Programms haben Sie alle erforderlichen Lizenzen, um bei Brussels Airlines als Erster Offizier auf der Airbus A320-Flotte einzusteigen: eine MPL-Lizenz und eine Musterberechtigung für den Airbus A320.

Ja, nachdem Sie 1500 Flugstunden absolviert und die erforderlichen Prüfungen bestanden haben, wird Ihre MPL-Lizenz in eine ATPL-Lizenz umgewandelt.

Ein MPL-Programm ist an eine Fluggesellschaft gebunden. Vom ersten Tag an haben Sie einen Sitzplatz in der allerersten Reihe reserviert, wenn Sie die Ausbildung erfolgreich abschließen. Darüber hinaus besteht vom ersten Tag an eine Zusammenarbeit mit der Fluggesellschaft, sodass Sie auf die professionellste Weise ausgebildet werden.

Ja, das können Sie, allerdings erhalten Sie keine Credits für bereits absolvierte Kurse.

Wir streben zwischen 20 und 30 Teilnehmer pro Jahr an.

Eine MPL-Lizenz ist eine vollwertige Alternative zu einer eingefrorenen ATPL-Lizenz, mit der Sie die gleichen Freiheiten haben. Mit einer MPL-Lizenz allein ist es jedoch nicht möglich, Verkehrsflugzeuge in einem Single-Pilot-Cockpit zu betreiben.

Nein, da ein MPL-Programm an eine Fluggesellschaft gebunden ist, können keine Credits erworben werden. Ihre Lizenz erhalten Sie erst nach erfolgreichem Abschluss der gesamten Ausbildung einschließlich des Basistrainings („Touch and Go’s“).

Sollte eine Wiederholungsprüfung notwendig werden, wird sie von einem Prüfungsausschuss bewertet, der die Leistungen genau überwacht und bei Bedarf Hilfestellungen gibt. Dieses Verfahren gewährleistet eine gründliche Bewertung und bietet jedem Einzelnen die Möglichkeit, gezielte Unterstützung zur Verbesserung seiner Leistung zu erhalten. Unser Ziel ist es, eine kontinuierliche Verbesserung sowie kontinuierliche Erfolge zu fördern, und die Überwachung durch den Prüfungsausschuss leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels.

Die Anzahl der zulässigen Wiederholungen hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. von der Phase der Ausbildung und den individuellen Umständen. Wir wollen sicherstellen, dass jeder Einzelne die notwendige Unterstützung und Anleitung erhält, um effektiv voranzukommen. Deshalb wird ein Ausschuss einberufen, um immer wieder über die angemessene Vorgehensweise zur Anpassung der individuellen Entwicklung innerhalb des Ausbildungsprogramms zu beraten. Dieser Prozess wird nach sorgfältiger Abwägung durchgeführt und zielt darauf ab, das bestmögliche Ergebnis für die Entwicklung und den Erfolg jedes Einzelnen zu erzielen.

Ja, die Musterberechtigung bildet den letzten Teil der MPL-Ausbildung. Sie werden auch das notwendige „Touch and Go“-Training auf dem echten Flugzeug absolvieren, bevor Sie Ihre Tätigkeit als Erster Offizier aufnehmen.

Während der 19-monatigen Ausbildung gibt es keinen Urlaub. Trainingskontinuität ist sehr wichtig, und längere Urlaubsblöcke könnten sich negativ auf Ihren Trainingsfortschritt auswirken. Sie werden jedoch genügend Ruhetage bekommen. Diese Ruhetage können Sie nutzen, um sich zu entspannen, zu lernen und Ihre Trainingsflüge vorzubereiten.

Sie erhalten eine Teilrückerstattung, abhängig von den geflogenen Flugstunden, gemäß Ihrem Ausbildungsvertrag, den Sie vor Beginn der Ausbildung bei Skywings Flight Training erhalten.

Sie erhalten eine Teilrückerstattung gemäß Ihrem Ausbildungsvertrag, den Sie vor Beginn der Ausbildung bei Skywings Flight Training erhalten. Es besteht die Möglichkeit, sich kostengünstig gegen einen „medizinischen Lizenzverlust“ zu versichern.

Die Kandidaten müssen zwar Niederländisch oder Französisch in Wort und Schrift beherrschen, aber das gesamte Schulungsmaterial und der Unterricht werden auf Englisch abgehalten.

Nein, Skywings bietet keine Unterkunft an. Antwerpen ist eine Studentenstadt, sodass es viele Möglichkeiten gibt. Der Flughafen ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut angebunden.

Für die einmotorige Ausbildung werden Sie auf der Diamond Da40 fliegen. Das Simulatortraining findet auf dem Airbus A320 statt.

Die Schule richtet sich nicht nach einem typischen Schulkalender. Die Schule arbeitet rund um die Uhr und die Ausbildung beginnt manchmal sehr früh oder endet sehr spät. Möglicherweise finden auch Kurse an den Wochenenden statt. Zwischen den einzelnen Kursen ist ausreichend Zeit für Pausen vorgesehen.

Kosten

Die Ausbildung kostet 99.500 Euro. Darin ist die Mehrwertsteuer enthalten. Im Preis enthalten sind alle Elemente der Ausbildung, mit Ausnahme der Landegebühren, der medizinischen EASA-Lizenz der Klasse 1 und des Sicherheitsausweises für den Flughafen Antwerpen.

In den Ausbildungskosten ist zwar fast alles enthalten (auch Ausbildungsmaterial, Treibstoff, Prüfungskosten usw.), nicht aber die ärztliche Untersuchung, das Flughafensicherheitsabzeichen und die Landegebühren.

Nein, die Ausbildung wird in drei Raten über die gesamte Dauer der Ausbildung verteilt bezahlt.

Ja, derzeit bietet die belgische Belfius-Bank sogenannte „Pilotenkredite“ an. Um mehr über die Bedingungen zu erfahren, vereinbaren Sie am besten einen Termin mit einem Belfius-Büro in Ihrer Nähe.

Während Brussels Airlines bestimmte Kosten der Ausbildung, wie z. B. das Touch-and-Go-Training, übernimmt, muss der Auszubildende die 99.500 Euro selbst finanzieren.

Arbeiten bei Brussels Airlines

Ja, allerdings werden die MPL-Schüler von Brussels Airlines bevorzugt behandelt.

Ja, Sie beginnen als Erster Offizier auf den Kurz- und Mittelstreckenflügen. Nach einiger Zeit und in Übereinstimmung mit dem internen Beförderungsprozess von Brussels Airlines können Sie zum Kapitän befördert werden oder in den Langstreckenbereich wechseln.

Ja, Sie werden in den Pool der Ersten Offiziere von Brussels Airlines aufgenommen und bevorzugt behandelt.

Ca. 60.000 € brutto pro Jahr, ohne Zulagen.